119 geförderte Wohnungen im Ostend

ABG baut auf ehemaligem Mercedes Benz-Areal

Im Frankfurter Stadtteil Ostend entsteht auf dem ehemaligen Mercedes-Areal ein neues Quartier mit einer Mischung aus Wohnen, Büro und Gewerbe. Die Frankfurter Wohnungsbaugesellschaft errichtet dabei auf dem nordöstlichen Grundstück an der Ferdinand-Happ-Straße / Ecke Launhardstraße zwei Mehrfamilienhäuser mit 119 Wohnungen. 64 davon werden Sozialwohnungen, die übrigen 55 Wohnungen sind für Haushalte vorgesehen, die den Förderweg 2 in Anspruch nehmen können.
Eine Kindertagesstätte wird ebenfalls errichtet, ebenso eine Tiefgarage mit 57 Stellplätzen. Sämtliche Wohnungen sind – je nach Lage – mit Loggia, Balkon oder Terrasse ausgestattet.

(Animation: Stefan Forster Architekten, Frankfurt)

Bei dem als „Oststern" bezeichneten Bauprojekt zwischen Hanauer Landstraße, Ferdinand-Happ- und Launhardtstraße sind neben der ABG zwei weitere Projektentwickler beteiligt, die Immobilienagentur Lang & Cie und die Wohnkompanie. 70 Prozent der Gesamtfläche sind für neuen Wohnraum vorgesehen, die restlichen 30 Prozent für gewerbliche Nutzung.

 

Informationen zum Bauprojekt „Oststern" finden Sie auch online unter BAUSTELLE OSTSTERN


Sie haben Interesse an einer Wohnung im Förderweg 2?

Unter www.frankfurt-fairmieten.de können Sie online ausrechnen ob Sie für den Förderweg 2 berechtigt sind. Die Mieten betragen einkommensabhängig zwischen 8,50 bis 10,50 EUR/m² zzgl. Nebenkosten. Der genaue Mietpreis wird durch das Amt für Wohnungswesen festgelegt.

Die Mieten werden nach dem jeweiligen Einkommen, der Haushaltsgröße und weiteren Faktoren individuell berechnet und angepasst. Weitere Informationen finden Sie hier.

Füllen Sie den Antrag für den Förderweg 2 aus und reichen diesen zusammen mit allen Unterlagen per Post beim Amt für Wohnungswesen zur Prüfung ein.

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie vom Amt für Wohnungswesen Ihren "Fairmieten-Schein", mit dem Sie sich um eine der Wohnungen bewerben können.

Sie haben Interesse an einer sozial geförderten Wohnung? – Alle Infos finden Sie hier:

Sollten Sie Leistungen vom Jobcenter bzw. Sozialamt erhalten oder einen Wohnberechtigungsschein (mit Aktenzeichen) haben, wenden Sie sich zur Anmietung einer sozial geförderten Wohnung bitte direkt an das Amt für Wohnungswesen der Stadt Frankfurt. Die Vergabe der Wohnung erfolgt ausschließlich über diese Stelle.

 

© 2023 | ABG FRANKFURT HOLDING GMBH | Alle Rechte vorbehalten